Hort Flechtingen:
Das Hortgebäude steht im rechten Winkel zum Schulgebäude. Beide teilen sich einen Haupteingangsbereich, den sogenannten "Verbinder". Auf diese Weise sind Schule und Hort miteinander verbunden, verfügen aber über klare eigene Strukturen.
Im Hort machen die Kinder Hausaufgaben, sie spielen, lesen, singen, bewegen sich drinnen und draußen. Auch die benachbarte Sporthalle wird von den Hortkindern genutzt. Es gibt einen aktiven Hortelternrat und Hortschülerrat. Sehr abwechslungsreich und beliebt ist das Ferienprogramm. Der Hort hat in den Sommerferien durchgehend geöffnet.
Hort Flechtingen, Hortleiterin Steffi Hornack, Vor dem Tore 22, 39345 Flechtingen, Tel. 039054 / 986 281.
Auskünfte und Anträge auf einen Hortplatz erhalten Sie in der Verbandsgemeinde Flechtingen, Außenstelle Calvörde, Tel. 039054 / 986 100, E-Mail: info@vg-flechtingen.de.
Alle Formulare finden Sie auch auf der Seite der Verbandsgemeinde Flechtingen (LINK).
Die Satzung über die Betreuung und Förderung von Kindern finden Sie ebenfalls bei der Verbandsgemeinde Flechtingen (LINK).
Kinder- und Jugendwehren:
Informationen zu Kinder- und Jugendwehren erhalten Sie hier: Jugendangebote
Naturerfahrungen - Welcher Baum ist das denn?
Im Landschaftsschutzgebiet "Flechtinger Höhenzug" und im Flechtinger Schloss- und Kurpark können Familien die Natur entdecken. Einige Bäume im Park sind sogar mit ihrer Artbezeichnung versehen. Wer sein Kind mal praktisch beim Sachkundeunterricht unterstützen möchte, bricht am besten zu einem Parkbummel auf und versucht, alle gekennzeichneten Baumarten zu finden. Welche das sind, steht hier: Wald, Park, See.
(Auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese können Familien auch selbst ernten. Dazu finden Sie hier weitere Informationen: Neuigkeiten + Tipps für Familien.)
Freizeitangebote
Kindertanzkreis, Trainingszeiten Badminton, Handball, Karate, Schach etc.: Sport + Spiel