Das große Bauerndorf besticht durch seine vielfältigen denkmalgeschützten Hofanlagen und Zeitzeugen wie den Bauernstein oder die Gebhardts Warte. Zu Pfingsten tanzt nach altem Brauch der Fiesmeier mit seinem Gefolge durch den Ort. Zahlreiche Veranstaltungen beleben den Sportkomplex, die Martini-Kirche, die Kulturscheune, das Dorfzentrum mit Bauernteich und Spielplatz sowie die Kindertagesstätte "Villa Sonnenschein". Zum Dienstleistungsangebot gehören u.a. Bäcker und Physiotherapie. Im Ort befinden sich auch der Geschäftssitz des Abwasserzweckverbandes Aller-Ohre, ein Meisterbereich der Heidewasser GmbH und eine Rettungswache des DRK.
Vorgestellt: Die Dörfer der Gemeinde Flechtingen
Zum 01.01.2010 gründete sich aus den vier bis dahin selbständigen Gemeinden Behnsdorf, Belsdorf, Böddensell und Flechtingen die neue Gemeinde Flechtingen. Sie gehört zu der ebenfalls zum 01.01.2010 gegründeten Verbandsgemeinde Flechtingen. Der ehrenamtliche Bürgermeister Mirko Buttgereit und sein Gemeinderat tagen regelmäßig und beraten über örtliche Belange in den zur Gemeinde gehörenden Dörfern Flechtingen, Behnsdorf, Böddensell, Belsdorf, Flechtingen Bahnhof, Hasselburg, Lemsell und Hilgesdorf.Behnsdorf
Kindertagesstätte Behnsdorf Belsdorf
Kirche und Heimatstube Belsdorf Böddensell
Gutshaus/Schloss Böddensell Flechtingen
Schloss und Kirche am See Flechtingen Bahnhof
Stellwerk Flechtingen Bahnhof Hasselburg
Hasselburger Straßenansicht Hilgesdorf
Dorfplatz Hilgesdorf Lemsell
Fachwerkhaus in Lemsell 